Die Forderung nach technischen Hilfssystemen zur Vermeidung von Unfällen im sogenannten „Toten Winkel” nimmt in der Öffentlichkeit breiten Raum ein. Besonders seit Ende Jänner ein neunjähriger Bub in Wien von einem rechts abbiegenden Lkw erfasst und getötet wurde.
Der Verein Fahrer für Kinder führt von 14. - 16. Juni 2019 im Kieswerk Asamer Ebensee Aktionstage für Kinder durch. Spediteure und LKW-Fahrer nehmen sich einen Tag für Rundfahrten, Fragen rund ums Thema LKW-fahren und viele andere Dinge Zeit.
Zu gewinnen gab es drei mal zwei Eintrittskarten der Kategorie 1 für das Spiel FC Bayern München gegen VfL Wolfsberg in der Münchner Allianz Arena am 9. Mai 2019.
Lkw-Fahrerinnen und –Fahrer leisten Tag für Tag wertvolle Arbeit. Ohne Sie würde die Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs zusammenbrechen. Sehr selten bekommen die Heldinnen und Helden der Landstraße die verdiente Wertschätzung für ihre Tätigkeit. MAN sagt in einem Youtube-Video respektvoll Danke. Für den unermüdlichen Einsatz, die Geduld im dichten Straßenverkehr, die Verantwortung für Fracht und andere Verkehrsteilnehmer und die Begeisterung und Freude am Job.
Informationen zu aktuellen europäischen Vorschriften zur Winterausrüstung bei Lkw und Bussen für 2018/19 finden Sie unter: https://www.continental-reifen.de/bus-und-lkw/reifenwissen/wintervorschriften
Zu gewinnen gab es drei mal zwei Eintrittskarten der Kategorie 1 für das Spiel FC Bayern München gegen VfB Stuttgart in der Münchner Allianz Arena am 12. Mai 2018.
Die aktuelle Ausgabe April 2018 des Club-Magazins wird unseren Mitgliedern noch in diesem Monat zugestellt. Eine kleine Leseprobe gibt es aber vorab schon hier.
Das MAN Werk in Steyr lädt alle Commander und ihre Angehörigen zur „Langen Nacht der Forschung” ein. Mit zwei Stationen beteiligt sich MAN Truck & Bus Österreich beim größten Forschungs-Event am Freitag, 13. April 2018. Von 17 bis 23 Uhr öffnen sich dem technikinteressierten Publikum die Tore für einen exklusiven Blick auf Forschung, Entwicklung und Erprobung von Nutzfahrzeugen.
Geländefahren mit dem Profi – Vize-Europameister im Trucktrial verrät Tipps, wie man sich richtig im Gelände verhält.
In seinem Urteil vom 20.12.2017 (C-102/16) hat der EuGH die Verordnung 561/2006, welche die Sozialvorschriften im Straßenverkehr harmonisiert, dahingehend ausgelegt, dass LKW-Fahrer ihre regelmäßige wöchentliche Ruhezeit von mindestens 45 Stunden nicht im Fahrzeug verbringen dürfen.